Domaine des Encourdoules nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Daher verpflichten wir uns, die Europäische Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz personenbezogener Daten sowie das Gesetz Nr. 2018-493 vom 20. Juni 2018 zum Schutz personenbezogener Daten einzuhalten. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Datenschutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
COOKIES
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser während Ihres Besuchs wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen aktivieren Browser. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Unter dieser Adresse können Sie die auf dieser Website vorhandenen Cookies einsehen und konfigurieren.
SERVER-LOG-DATEIEN
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt, nämlich:
Browsertyp und -version
Betriebssystem verwendet
Referrer-URL
Hostname des Computers, der auf die Site zugreift
Serveranforderungszeit
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
GOOGLE ANALYTICS
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
BROWSER-PLUG-IN
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Sie können auch die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren : https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=fr
wenn Sie den Browser Internet Explorer verwenden: http://windows.microsoft.com/fr-fr/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9
wenn Sie den Firefox-Browser verwenden: https://support.mozilla.org/en/kb/enable-disable-cookies
wenn Sie den Safari-Browser verwenden: https://support.apple.com/kb/PH19214?viewlocale=fr_FR&locale=fr_FR
wenn Sie den Browser Google Chrome verwenden: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=f
WIDERSPRUCH GEGEN DIE DATENEINGABE
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie unten auf der Seite auf „Cookie-Einstellungen“ und dann auf „Ablehnen“ klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert.
IP-ANONYMISIERUNG
Wir verwenden auf dieser Website die Funktion „IP-Anonymisierung aktivieren“. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen . Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
DEMOGRAFISCHE MERKMALE IN GOOGLE ANALYTICS
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können die Anzeigeeinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics, wie im Punkt „Widerspruch gegen die Datenerfassung“ dargestellt, jederzeit generell untersagen.
GOOGLE-WEBSCHRIFTARTEN
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung Schriftarten, so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift auf Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
GOOGLE ANALYTICS REMARKETING
Unsere Website nutzt die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Diese Funktion ermöglicht es, die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google-DoubleClick zuzuordnen. Interessenbasierte und personalisierte Werbebotschaften, die auf Grundlage Ihres bisherigen Nutzungs- und Surfverhaltens auf Ihrem Endgerät (z. B. Handy) für Sie angepasst wurden, können somit auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z. B. Tablet oder Computer) angezeigt werden. Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise können auf allen Endgeräten, auf denen Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden. Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte IDs von Nutzern, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für geräteübergreifende Werbung zu definieren und zu erstellen.
Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren; Folgen Sie dazu diesem Link: https://www.google.com/settings/ads/onweb/
Weitere Informationen und Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: http://www.google.com/policies/technologies/ads/
RECHT AUF ZUGANG, LÖSCHUNG UND SPERRUNG
Gemäß der Europäischen Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz personenbezogener Daten und dem Gesetz Nr. 2018-493 vom 20. Juni 2018 zum Schutz personenbezogener Daten haben Sie das Recht, kostenlose Informationen zu Ihrer Person zu erhalten gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse oder per E-Mail – agathe.freymann@lesencourdoules.com – an uns wenden
Es wird präzisiert, dass diese Rechte nur unter Begründung ihrer Identität ausgeübt werden können. Eine unvollständige Anfrage kann nicht bearbeitet werden.
Zu diesem Zweck können Sie sich an den Datenverantwortlichen des Unternehmens wenden, Sie können ihm per E-Mail unter der folgenden Adresse schreiben: agathe.freymann@lesencourdoules.com
Wenn keine zufriedenstellende Lösung gefunden wird oder der Streit fortbesteht, haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der National Commission for Computing and Liberties (CNIL) oder der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats der Europäischen Union einzureichen, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben .
RESERVIERUNG
Während Ihrer Buchung verarbeitet eine von Amenitiz gehostete externe Buchungsmaschine Ihre personenbezogenen Daten.
Amenitiz ist mit der CIF-Nummer B67096750 in Barcelona, Spanien, registriert. Ihr eingetragener Sitz befindet sich in 4, Plaza d’Urquinaona, 08010 Barcelona, Spanien.
Ihre allgemeinen Nutzungsbedingungen für Ihre Daten sind unter dieser Adresse abrufbar: https://www.amenitiz.com/fr/conditions.